..::|~*>Black-Underground<*~|::..

   
  by marco
  Downgrade
 

Downgrade:

Unter einem Downgrade (oder auch Downdate) versteht man das Aufspielen einer niedrigeren Firmware-Version als der installierten. Dabei gibt es zwei Unterschiedliche Verfahren:

  • Es wird ein Dump der Firmware 1.5 mit einem Hombrew-Programm über die aktuelle überspielt. Diese Methode ist unsicher, weil die Konsole dabei unbrauchbar werden kann (Brick).
  • Es wird ein Buffer-Overflow erzeugt (2.0 → 1.5), dann lässt sich das Downgrade mit einem Original Firmware-Update von Sony durchführen. Diese Methode ist sicherer, weil sich mit diesen Verfahren keine fehlerhaften Dumps einschleichen können. Außerdem ist diese Methode rechtlich sicherer als die erste, weil man keine illegalen Dumps erstellen/suchen muss.

Dies wird bei der PSP vor allem durchgeführt, um die besseren Homebrew-Fähigkeiten der Firmware 1.50 nutzen zu können. Im Gegensatz zum Update ist dies aber weder von Sony erlaubt noch gewünscht.

Momentan kann man ein Downgrade für folgende Versionen durchführen:


2.80 → noch nicht / nutzt TIFF-lücke - Erscheinungsdatum ungewiss
2.71 → zu jeder außer 1.0
2.60 → 1.5
2.50 → 1.5
2.01 → 1.5
2.00 → 1.5
1.50 → 1.0
 
 
  Insgesamt waren schon 16184 Besucher (45223 Hits) hier!  
 
Heute waren schon 21 Besucher hier.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden